Schluss mit dem Hallenvolleyball

Nach meiner 6.Hallensaison habe ich mit dem Hallenvolleyball im April 2005 definitiv aufgehört. 2003 wollte ich eigentlich schon aufhören, habe auf Wunsch einiger meiner Mitspieler und Mitspielerinnen dann doch weiter gemacht. Warum, werde sich bestimmt einige die Frage stellen, hört Harri denn jetzt auf?

Um überhaupt keine Gerüchte aufkommen zu lassen, werde ich kurz erklären, warum ich aufhöre! Es gibt zwei Gründe. Der eine Grund ist der gesundheitliche Aspekt. Als ich mit dem Hallenvolleyballsport anfing, war ich bereits 47 Jahre alt, pensioniert und habe durch einen nicht operierten Bandscheibenvorfall seit damals obendrein eine Schwerbehinderung von 30 Prozent. Trotzdem versuchte ich das Volleyballspiel zu erlernen, obwohl ich vorher noch nie mit dem Hallenvolleyballsport in Berührung gekommen war. Aber von Anfang an hatte ich in der Halle so meine Probleme. Nicht nur, dass mir die "saubere" Technik fehlte und immer noch fehlt, sondern auch in punkto morscher und alter Knochen. Inzwischen brauche ich mehrere Tage - um nach nach etwas Hallenvolleyball - meine alten Gelenke wieder einiger Maßen schmerzfrei bewegen zu können. Meine Schulteroperation im Januar 2005 brachte auch nicht den erhofften Erfolg. Mittlerweile fehlt mir sogar im rechten Arm die Kraft, um einen harten und platzierten Ball schlagen zu können, oder eine vernünftige Angabe über das Netz zu bringen. Dies alles ist schon Grund genug, um mit dem Volleyballsport aufzuhören.

Der zweite Grund ist ein sehr persönlicher. Meine Frau und ich planen schon seit Jahren, längere Zeiten in der Türkei zu verbringen. Ab August 2005 beabsichtigen wir, dieses endlich zu realisieren. Wenn wir alles so weit geregelt bekommen, wollen wir jeweils das Frühjahr und den Herbst in der Türkei verbringen. Deswegen werde ich auch alle "Volleyballämter" aufgeben. Man kann nicht Wochen oder Monate im Ausland verbringen und hier irgendwelche ehrenamtlichen Funktionen ausüben wollen. Das wäre dann eine halbherzige Sache.

In den Sommermonaten wird man mich bestimmt weiterhin auf den Beachfeldern antreffen, denn dort hoffe ich auch in Zukunft noch etwas spielen zu können.

Ich bedanke mich bei allen Volleyballern und Volleyballerinnen die mich kennen und die mit mir zusammen oder gegen mich gespielt haben. Es war für mich eine schöne Zeit in der Mixed-Liga und deswegen werden diese Internetseiten - so lange meine Homepage existiert - auch bestehen bleiben. 

Einen besonders lieben Dank an meine Freunde Fevzi und Achim, mit denen damals alles begann!

gez. Harri Braas, April 2005