Meine Frau und ich haben uns nicht nur
beim Tanzen kennen gelernt, sondern waren in den vielen Ehejahren immer und
überall gerne am Tanzen. Es gab aber immer in den Jahren Tänze (Rock`n Roll,
Jive, Tango usw.), wo eine Tanzpause angebracht war, und das nur, weil wir diese
Tänze nicht konnten. 1996 haben wir dann mit dem Tanzsport in einer
Tanzschule begonnen. 1997 wechselten wir von der Tanzschule Beuss-Kolbenstätter in
Cuxhaven, zur Tanzschule Beer nach Bremerhaven. Horst und Andrea Beer sind ein
super nettes Ehepaar und
obendrein vermittelten sie uns das Tanzen hervorragend. Horst Beer legt viel
Wert auf Körperhaltung, Fußhaltung, saubere Schritte usw. und das war natürlich
ganz in meinem Sinne, denn ich liebe diese Art. Ab 1998 tanzten wir im
Tanzkreis (Traumtänzer), nachdem alle Prüfungen und Kurse absolviert waren.
Obendrein nutzen wir
bis heute jede sich bietende Gelegenheit
(Gala-Bälle, Vereinsfeste, Tanzschul-Abtanzbälle, Tanz-Tee`s usw.), um uns zur
Musik zu bewegen. Durch das Tanzen haben wir in den letzten Jahren viele
nette Leute kennen gelernt. Selbst unsere Urlaubsorte suchen wir uns nach
Tanzmöglichkeiten aus. Zum Beispiel in Bad Tölz sind wunderschöne Tanzlokale,
oder auf Gran Canaria in den verschiedensten Hotelanlagen oder Bars. Besonders
gerne tanzten wir Sonntagnachmittags in Wanna (zur Post). Dort waren zwar sehr
viel ältere Ehepaare am Tanzen, aber dafür mit unwahrscheinlich viel Niveau. Durch unsere
Anwesenheit senkten wir das Durchschnittsalter um Lichtjahre.
|