Saisonfinale Beachvolleyball 2010     
Fahne Fahne

Am 28.August 2010 fand das 1.Saisonfinale Beachvolleyballturnier für 4er Mixedteams statt, parallel zum "Marienhof" und "Verbotene Liebe" Beachvolleyballturnier. Es hatten sich Teams aus der Region angemeldet und so fand ein kleines, aber mit relativ guten Teams besetztes Turnier, statt. Wir traten zum ersten Mal in einer "verjüngten" Form mit der DTF an. Die "Alten" innerhalb unserer DTF-Truppe (Achim, Fevzi und Marion) wurden durch Mirko und Alina ersetzt. Franz musste mitspielen, obwohl er jetzt auch hart an die 60 ran geht (er wurde 14 Tage vor dem Turnier 50), da er als "Aushilfs-Türke" unseren Fevzi vertrat. Na gut, über mich brauche ich nicht zu schreiben: "Ohne mich geht sowieso nichts!" (Äußerung von Franz)

Franz und ich hatten uns schon mehrere Male über diese gewünschte Konstellation unterhalten und versprachen uns bei dieser Zusammenstellung ein erfolgreiches Turnier. Wir spielten nicht nur ein erfolgreiches Turnier, sondern ein Turnier, was alles was wir bisher gespielt haben, ganz klar in den Schatten stellt. Wir wurden nicht nur Turniersieger! Wir gewannen nicht nur alle Spiele! Wir schafften es, dass kein Team gegen uns überhaupt an die 20 Punkte Marke kam (Jedes Match wurdeg über 1 Satz bis 25 Punkte gespielt). Unser höchster Sieg war über 12:1, 18:2, ein 25:3 Endergebnis gegen die Truppe von Andreas. Auch unsere Freunde aus Otterndorf - gleich das erste Match ging gegen die Ottis - gewannen wir klar und eindeutig mit 25:18 Punkten. Sie hatten nie den Hauch einer Chance gegen uns. Gegen eine Mannschaft (Bezirksligaspieler) dachte ich, es wäre das vorweggenommene Endspiel. Wir mussten dieses Team einmal pfeifen und ich hatte sie irrtümlich als das stärkste Team im Turnier eingeordnet. Gegen diese Mannschaft führen wir mit 8:0 Punkten, dann 12:2, 16:4 usw. Auch dieses Match gewannen wir sehr deutlich mit 25:9 und hatten danach weitere Volleyballer, die wir nie zu unseren Freunden zählen dürfen. Sie waren sehr verärgert, schoben alles auf den Wind und verließen auch kurz darauf die Beachfelder. Im Endspiel  fingen wir dann zuerst schlecht an und lagen über 0:3, 2:5 und 3:7 schnell zurück. Aber dann drehten wir das Match und führten schließlich mit 15:8, 17:10 und 23:14. Also alles recht deutlich. Selbst dieses Endspiel ging 25:19 aus und wir wurden verdient Turniersieger. Die jungen Endspielgegner (Freunde von Alina und Mirko), hatten zwar vorher eine ziemlich große Klappe uns gegenüber, akzeptierten aber unsere gute Leistung und waren faire Verlierer.

Fazit: Natürlich spielte uns der starke Wind in die Karten. Wenn wir halt besser mit dem rauen Klima umgehen können als andere Teams, kommt das natürlich auch irgendwo her und man braucht sich dafür nicht zu schämen. Aber auch wenn kein rauer Wind gewesen wäre, bin ich davon überzeugt, dass wir den Turniersieg errungen hätten. Wir sind halt alle 4 Beacher vor dem Herrn und hätten auch aufgrund unserer Beachfähigkeiten die Spiele gewonnen (Aber so war es für uns natürlich erheblich einfacher). Für die DTF wieder einmal ein voller und toller Erfolg, außerdem ein paar Freunde weniger für Franz, aber er hat ja noch seine Verwandten, die mit ihm Volleyball spielen. Mir hat das Turnier mit Alina, Mirko und Franz sehr gut gefallen. Marion ist als Dame ja sowieso immer gesetzt, aber Achim und Fevzi müssen in Zukunft um ihren Platz im Team bangen, da Alina und Mirko gewaltig Druck ausüben. Es ist wie im Fußball, lieber Fevzi und lieber Achim, auch da sitzt man sehr schnell auf der Reservebank, wenn die Jugend nachrückt und mit guter Leistung überzeugt. grins - grins

Ich bin immer froh, dass ich in (m)einer Funktion als Teammanager, Coach, Spieler und Mannschaftskapitän die Geschicke der DTF leite und deswegen nie um meinen Platz im Team bangen muss! grins - grins

 Anmeldung zum Turnier

Unser Endpielgegner vor dem Turnier

Endspiel

Seitenwechsel (alle 7 Punkte)

Endspiel

Endspiel

Man beachte meine Sprunghöhe!

Wir tragen unsere Dame immer auf Händen

Siegerehrung

Centre Court